Industrieroboter Programmieren

Programmierung von Industrierobotern

Dies erhöht den Bedarf an Spezialisten in vielen Branchen, die Roboter programmieren und bedienen können. Sie als Spezialist auf diesem Gebiet profitieren vom gefragten Know-how - Sie programmieren und bedienen Industrieroboter. Jetzt meine Frage: Weiß jemand von Ihnen, in welcher Programmiersprache solche (Industrie-)Roboter programmiert sind? - Ermöglichen Sie Prozessexperten die Programmierung von Robotern. Roboterprogrammierung: Wir programmieren Ihre ABB / KUKA / MOTOMAN Roboter, auch nicht von uns gelieferte Robotersysteme.

Programmieren und Steuern von Industrierobotern erlernen

Ausgerüstet mit hoch entwickelter und bedarfsgerechter Sensortechnik werden immer häufiger auch für komplizierte und schwierige Aufgaben in der industriellen Produktion und Fertigung verwendet. Dies erhöht den Fachkräftebedarf in vielen Industriezweigen, die in der Lage sind, Robotern zu programmieren und zu betreiben. Dieses Know-How gewährleistet hervorragende Karrieremöglichkeiten dort, wo Fachleute für die Bereiche Projektierung, Programmieren, Bedienen und Warten von Industrie-Robotern benötigt werden.

Operative Erfahrung im Metallbereich und im Handling von kontrollierten Bearbeitungsmaschinen ist von Vorteil. Sie als Spezialist für Industrieroboter stehen in engem Kontakt mit Techniker und Ingenieure. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Projektplanung und das Programmieren von Roboter-Funktionen entlang der Spezifikationen aus der Fabrik. Der in diesem Kurs enthaltene umfangreiche, praxisbezogene Berufsabschluss verleiht alle erforderlichen Fähigkeiten und kann unmittelbar in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.

Im Mittelpunkt des Kurses steht die softwaregestützte Programmerstellung und Kontrolle von Bewegungsprozessen im 3. Um das Erlernte in die Praxis umzusetzen und unmittelbar am Monitor anzuwenden, stellen wir Ihnen das Robotersimulations- und Programmiertool ROBO-GUIDE von Fanuc zur Verfügung, das eigens für die Produktionsbegleitung und -instandhaltung konzipiert wurde, ohne Aufpreis.

Die Software dient der Ermittlung von Koordinatensätzen zur Kontrolle und Vermeidung von Kollisionen und gestattet Machbarkeitsuntersuchungen basierend auf realen Roboter-Bewegungen in 3D. Zusätzlich zu diesem Kurs können wir Ihnen ein 3-tägiges Spezialseminar anbieten. In einem eigens dafür ausgestatteten Industrieroboter-Labor werden Sie zusammen mit Ihren Kommilitonen Ihre Fähigkeiten in der Roboterbedienung und Roboterprogrammierung bei unserem Schulungspartner, der Universität Bochum, weiter ausbauen.

Stimmt der Kurs "Fachkraft für Industrieroboter - Bedienen und Programmieren" für mich? Beschäftigte aus Herstellung und Vertrieb, die sich nun zum Roboterspezialisten ausbilden lassen wollen, Roboterleiter, die ihren Berufseinstieg planen, Elektronik-Ingenieure, Elektrotechniker, Elektroingenieure, Mechaniker, Servicetechniker und Informatiker, die ihr Wissen in der Robotertechnik ausbauen und ausbauen wollen, um sich auf dieses vielversprechende Anwendungsgebiet zu konzentrieren, Interessenten, die sich professionell mit dem Thema Robotertechnik beschäftigen und ihr Wissen über Robotertechnik ausweiten wollen.

Durch das umfassende Know-how, das Ihnen dieser Kurs vermitteln wird, können Sie Ihre Qualifikationen verbessern und verantwortungsbewusste Tätigkeiten in der industriellen Robotik anpacken. Dies eröffnet vielversprechende Möglichkeiten sowohl in der großen Industrie als auch in mittleren und kleinen Firmen, in denen Robots eingesetzt werden. html(iframsrc); $('body'). addClass('showinternal'); $('#internal .iframeholder'). animate({ scrollTop: ('50')}, '100'); $('#internal .

wennrameholder'). animate({ scrollTop : ('0')},'100') ; $('body'). addClass('videoshow') ; $('#intern button.button.close').

Mehr zum Thema