Roboter Programmieren
Programmierung von RoboternHELP - Ich will Roboterprogrammierung erlernen!
Hallo, toll! Dank an alle, die Tipps und Tricks sind mir am Beginn geholfen für Ich wußte, daß ich hier in diesem Forum in guten Händen bin.... Ich bin mir nicht so ganz so sicher. Hier sprechen sich einige Menschen ordentlich aneinander vorüber. Ich überlege mir mehr, einen Punktschweißroboter zu programmieren, von mir auch einen Roboter mit einer simplen Greifereinheit, usw. Wie definiert man die Stellen, die der Roboter ansteuern soll und wie gelangt man an sie im Software?
Diese Tips, die Sie so gut finden, betreffen den Heimwerkerbau von kleinen Roboter. Lediglich der Verweis auf roboterforum.de entspricht der Tat. Sie wollen wirklich wissen, ist die Entwicklung von fertiggestellten industriellen Roboter, also echte Geräte für kommerzielle Nutzung. DIY versagt, weil für Industrie-Roboter bestimmte Sicherheitsbestimmungen gelten (z.B. DIN EN ISO 10218) müssen müssen.
Solche Geräte werden in eigenen Sprachen entwickelt, wo es auch die Typen für, Punkt- und Befehlstypen fürs gibt, die eine gerätes erfassen oder auswerten. Es werden nur sehr besondere Industrie-Roboter für High-End-Anwendungen in allgemeinen Programmierungssprachen wie C++.
Programmierung von Robotern: Wo kann ich das erlernen?
Bevor die digitale Erfassung erfolgte, gab es Roboter. In 90 Prozent der industriellen Unternehmen sind Roboter bereits im Gebrauch - in der einen oder anderen Ausprägung. Von IKEA und General Motors bis hin zu Audi und BMW setzen viele Branchengrößen auf Roboter. Letztendlich wirken Roboter in einer Choreografie gelegentlich wie eine Tänzerin, wie dieses Bild aufzeigt.
Welche Industrien sind bereits im Robotereinsatz? Daniela Kloimstein: Das sind viele Industrien. Was kann man sich unter Roboter-Programmierung ausmalen? Es ist nicht vorstellbar, dass mit einem Programmier-Editor, z.B. einer Web-Seite, ein Programm für große Roboter erstellt wird. Ist die Programmierung abgeschlossen, ist die Aufgabe erledigt?
Nein. Jede Fertigung muss umprogrammiert werden. Weil jeder Roboter ein Individuum ist. Beispielsweise unterscheidet sich der Produzent Fabr. Panuc dadurch, dass die Roboter mit einer Überwachungskamera zur besseren Erkennung von Teilen ausgerüstet sind. Stabli-Roboter sind für kleine Lasten geeignet. Denn auch im internationalen Umfeld ist es möglich, im Rahmen der Roboter-Programmierung zu agieren.