Robotertechnik München
Industrieroboter MünchenIntelligenter und mobiler Kommissionierroboter
Bisher konnten nur ganze Lastträger wie z. B. Ladeplatten oder Kästen automatisch entnommen werden, jetzt ermöglicht der wahrnehmungsgesteuerte Industrieroboter Typ PORU den stückgenauen Zugang zum einzelnen Teil. Die Stückgüter werden von der Firma Thoru zunächst mit 2D- und 3D-Kameras erkannt und geortet, mit einem anpassungsfähigen Greiferarm festgehalten und anschließend am Zielort abgeladen.
Je nach Art und Grösse des zu fassenden Objektes kann das Gerät mit unterschiedlichen Greifersystemen kombiniert werden.
Fachbereich Informatik: Robotik, Kognition, Intelligenz
Das Masterstudium "Robotik, Kognition, Intelligenz" ist einzigartig in Deutschland in der Kombination von verschiedenen Ingenieurdisziplinen (Maschinenbau und Elektrotechnik) mit der Informatiker. Künftige Robotik und Kognitionssysteme aller Couleur sollen immer mehr interaktiv und intuitiv mit der Umwelt und dem Menschen zusammenarbeiten und damit immer komplizierter werden. Auch unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Kognitionsforschung verändern sich die Verfahren zur Konstruktion von Hard- und Software-Robotern und erlauben eine flexible und adaptive Ausführung von Aufgabenstellungen, die dem Gesamtsystem auf einfache, intuitiv bedienbare Weise zugewiesen werden.
Im Studium lernen die Studierenden nicht nur das dafür notwendige Basiswissen, sondern auch den praktischen Einsatz von Roboter und Kognitionssystemen auf verschiedenen technischen Realitätsplattformen. Die Absolventinnen und Absolventen haben gute Berufschancen in vielen Industriezweigen wie der Luft- und Raumfahrt, der Microelektronik, der Robotik, der Konsumelektronik und der Automobilbranche.
In den Lehrveranstaltungen "Robotik, Erkenntnis, Intelligenz" werden den Studierenden die in Zukunft erforderlichen Theorie- und Methodenwerkzeuge in den Bereichen Robotertechnik, Erkenntnis und Intelligenz beigebracht. Darüber hinaus werden die notwendigen Bereiche der Computerwissenschaften, der Elektro- und Maschinenbautechnik gelehrt, wodurch auch eine eigene Vertiefung möglich ist.
Fachmann für Robotik und Automation
Die" AROTEC Automatisierung und Roboter GmbH" ist ein herstellerunabhängiger Entwicklungs-Dienstleister und Komplettanbieter von innovativen, zum Teil völlig neuen Automatisierungslösungen. Die Automatisierungslösungen fÃ?r Produktions- und Handlingsprozesse â für werden in allen Industriezweigen realisiert. Wir sind eine ehemalige Tochter einer führenden Robotik-Gruppe mit umfangreichem Know-how und mit langjährige in der Automatisierungstechnologie.