Saugstauber Roboter

Staubsaugroboter

Welche Saugroboter eignen sich besonders für Tierhaare? Derzeit können Sie in unserem Staubsauger-Roboter-Vergleich nur Saug- und Wischroboter miteinander vergleichen. Bodenstaubsauger oder Roboterstaubsauger sind Haushaltsroboter, die Räume automatisch reinigen können. Saugerroboter sparen Ihnen Zeit, damit Sie sich auf andere Aufgaben oder Hobbys konzentrieren können. Mit einem vollautomatischen Roboter-Staubsauger revolutionieren Sie jetzt Ihren Haushalt.

Sieben Staubsauger Roboter im Einsatz - ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis?

Zusätzlich zum Sauger sind ein Aufladekabel und zwei Ersatz-Bürsten dabei. Deshalb muss das GerÃ?t vor jedem Einsatz per Handbedienung in Betrieb genommen und dort abgeholt werden, wo es seinen Fruchtsaftverlust hat. Für das Produkt wünscht sich der Produzent ca. 130 EUR - aufgrund des geringen Liefer- und Funktionsumfanges empfiehlt es sich, etwas mehr Zeit mitzunehmen.

Das funktioniert billig und gut: Sie können das GerÃ?t derzeit fÃ?r weniger als 150 â? Gegen Aufpreis erhalten Sie ein umfassendes Paket: Neben dem Sauger sind Ersatz-Bürsten und Ersatzfilter sowie eine Virtual Barrier inbegriffen. Obwohl Sie vergebens nach einer Anwendung suchen, hat die Medizintechnik auch keine WLAN-Funktion - aber die Fernsteuerung meistert die wesentlichen Tasten.

Das heißt, der Roboter bewegt sich ohne festen Weg durch den ganzen Saal und wechselt die Fahrtrichtung nur, wenn er auf ein Problem trifft. Als Preis-Leistungs-Sieger erweist sich der Mediaplayer MD 16192 durch sein großes Zubehör-Paket und sein solides Waschergebnis. Im Lieferumfang des Gerätes ist ein umfangreicher Anwendungsbereich enthalten: Sie können den momentanen Zustand und den Standort des Roboters im Hause einsehen.

Ein kleines Highlight: Der Roboter kann auch mit einem Wischeradapter ausgestattet werden, der im Lieferprogramm ist. Bei der besten Anwendung, einem guten Absaugergebnis und einer Semi-Wischfunktion berechnet der Produzent Ecovacs rund 500 EUR. Erhältlich ist der VR7000 in der Normalversion oder für Ventilatoren im schickem Darth Vader- oder Stormtrooper-Design (ca. 800 Euro).

Wie sein großer Bruder, nämlich der VR9200, ist auch hier die Ausrichtung im Weltraum über die integrierte Spiegelreflexkamera sehr gut. Die Steuerung des Staubsaugers erfolgt über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung, die App "Samsung Connect" oder per Stimme mit Amazons Alaxa.

Das Einrichten der Applikation und die Anbindung des Servers an das WLAN-Netzwerk funktionierte ohne Probleme; eine Kontrolle außerhalb des WLAN, z.B. während der Fahrt, ist nicht möglich. Das VR7000 kann im Automatikbetrieb mit zwei verschiedenen Saugleistungen gestartet werden. Als Alternative dazu besteht die Option, nur einen gewissen Raum der Ferienwohnung abzusaugen.

Auf die eingegebenen Befehle reagiert der VS 7000 im Versuch zeitnah. Dies ist zum Teil auf die Abmessungen des Modells zurückzuführen, das zu den grössten Testgeräten gehört. Im Freigelände hingegen besticht der VR7000. Bei der automatischen Raumnavigation bleibt kein Platz aus.

Das Samsung VR 7000 in der darth- Vader Edition konnte für 800 EUR nicht ganz begeistern. Das deutsche Gütesiegel Kobold VR200 wird von der Firma Vordruck als " Testsieger " ausgezeichnet Das Produkt wurde in den Jahren 2015 und 2017 von der Stiftung Warentest mit diesem Preis ausgezeichnet. Der Reinigungseffekt war der höchste im Verhältnis und auch die Ausrichtung des Roboter im Hause war großartig.

Dies wird durch einen Laser-Scanner (wie der untenstehende Déebot R95 ) am Roboterkopf ermöglicht. Die Steuerung des VR200 erfolgt entweder über das Bediengerät oder über die Applikation. Netter Trick: Sie können den Goblin auch über die Applikation kontrollieren - eine gezielte Reinigung verschmutzter Bereiche ist somit ohne Probleme möglich. Der Goblin kostete rund 700 EUR und zeigte sich in der erwarteten Ausführungsqualität.

Mit der kostenlosen Applikation wird das Endgerät während der Fahrt aktiviert und gestoppt. Ein virtueller Schutzwall ist im Preis inbegriffen und kann Zimmer oder Oberflächen ausblenden. Bei Unentschlossenen gibt iRobot eine 30-tägige Rückgabegarantie. In diesem Vergleichsversuch ist der VR9200 der grösste Saugnapf. Das VR9200 hat sich mit seiner Digitalkamera sicher im Zimmer orientiert und der Reinigungsprozess konnte auch während der Fahrt über die Applikation "Samsung Smart Home" anlaufen.

Andererseits bewältigt der Motor dank seiner großen Walzen problemlos Teppichböden und Umrandungen. Angesichts des Preisniveaus von rund 1.300 EUR hätten wir jedoch mehr von diesem Produkt erwarten können. Mit Ausnahme des Schmutzteufels hat jede Maschine ein gutes Resultat in Bezug auf die Saugkraft geliefert. Welche Maschine für Sie die passende ist, hängt letztendlich von Ihrem Zuhause ab:

Wenn Sie viele Teppichböden zu Hause haben, ist das Absaugkonzept von Samsung mit dem VR7000 am besten dazu passend - der große Bruder VR9200 rechnet sich nur bei wirklich großen Räumen ab 120 Quadratmetern.

Mehr zum Thema