Staubsauger Roboter Marken
Roboter-Marken für StaubsaugerWelches Staubsauger-Roboterfabrikat gibt es?
Welche Marken von Staubsauger-Robotern gibt es? Wer sich für einen neuen Staubsaugerroboter interessiert, möchte zunächst wissen, welche Produzenten diese noch recht neuartigen Anlagen produzieren. Hier finden Sie einen kleinen Einblick in die bedeutendsten und besten Roboterhersteller und -marken. Bei der Anschaffung eines Absaugroboters eines der weltweit größten Firmen machen Sie sicher nichts falsch.
Das beweist auch, dass beispielsweise die beiden besten Absaugroboter in unserem Staubsaugerroboter von uns als einer der Marktleader getestet werden. Obgleich die Firma I-Robot zu den jüngeren Firmen unter den Anbietern von Saugrobotern zählt, ist sie bereits marktführend. 1990 von mehreren Roboterspezialisten am MIT (Massachusetts Institute of Technology) ins Leben gerufen.
MIT ist eine der renommiertesten Universitäten der USA und hat bereits viele Prominente aus den Gebieten Physics, Chemistry und Economics produziert. eRobot produziert viele unterschiedliche Roboter. Unter anderem umfasst das Angebot Roboter für die Schwimmbad- und Dachrinnenreinigung. Doch auch im Militärbereich ist das Unternehmen gut positioniert und beliefert unter anderem Roboter für die Bombendeaktivierung und andere Sicherheitsbereiche.
Auch im Gesundheitswesen sind iRobot Telemedizin-Roboter zu finden. Doch auch in Haushalten werden iRobot-Roboter zunehmend eingesetzt, z.B. als Absaugroboter. Derzeit hat das Untenehmen drei unterschiedliche Baureihen, die 600er, 800er und 900er-Sauger. Bei unserem Staubsaugerrobotertest überzeugten der "kleine" Staubsaugerroboter iRobot Roomba 650 und die Luxusversion iRobot Roomba 960 Staubsaugerroboter und belegten die ersten beiden Ränge.
Darüber hinaus hat iRobot derzeit auch die Absaugroboter R616, R681, R866, R886, R966 und R980 im Programm. Im Allgemeinen sind die Absaugroboter von iRobot teurer als die meisten Wettbewerber. Der Südkoreaner LG Electronics ist einer der grössten Technologiekonzerne und stellt fast alles von Mobiltelefonen und Fernsehern bis hin zu Saugrobotern her. Bei unserem Staubsauger-Robotertest haben wir uns den LG Electronics VR 34406 LV Staubsauger-Roboter näher angeschaut - und er hat uns überzeugt.
In der Gesamtwertung schaffte er es "nur" auf den dritten Rang und musste sich zwei Models des Marktführers abtun. Allerdings konnte sich der LG-Saugroboter den Preis-Leistungs-Sieg erkämpfen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen derzeit über vier weitere Staubsauger-Roboter. Neben sacklosen Saugern umfasst das Programm auch Sauger.
Noch bis 2003 war die Firma selbstständig, wurde dann aber von der TTI eingenommen. Derzeit hat das Unter-nehmen vier unterschiedliche Absaugroboter im Sortiment. Einer davon, der Schmutzteufel M607 Absaugroboter Spider, wurde auch in unserem Staubsauger-Robotertest genauestens untersucht. Die Firma ist einer der renommiertesten Anbieter von marktüblichen Saugern.
Kein Wunder also, dass seit einiger Zeit auch Absaugroboter im Programm sind. Genauer gesagt, er ist derzeit einer, der Absaugroboter Kobold VR200 Das eher teure Gerät funktioniert voll automatisch und unabhängig. Mit seinen unterschiedlichen Geschäftsbereichen produziert das Traditionsunternehmen unter anderem Ships.
Samsung ist einer der führenden Anbieter in vielen Bereichen der Elektronik wie Smartphones und TV. Zum Programm zählen auch Hausgeräte wie Staubsauger. So ist es nicht verwunderlich, dass der Samsung PowerBot Suction Robot VR9000 Cyclone Force auch ein Absaugroboter ist. Derzeit hat Samsung nur ein einziges Exemplar im Programm, aber weitere werden sicher nachziehen.
Obwohl die Firma für Mop und Coiffeur bekannter ist, verkauft sie auch einige recht preiswerte Saugeinheiten. Wir haben Ihnen den Reinigungsroboter Grey Suction Robot von der Firma Vacuum Cleaner Robot in unserem Staubsaugertest präsentiert und für seinen niedrigen Einstiegspreis gewürdigt. Mit den Saugrobotern Robot VR 301, Relax Plus und VR 101 bieten wir noch teurere und besser ausgestattete Saugeinheiten an.
Zu den großen und namhaften Marken, die wir oben aufgelistet und kurz erläutert haben, kommen weitere Staubsauger-Roboter-Marken und -Produzenten hinzu. Dazu gehören Neato Robotics, Ecovacs, Makita und meinVacBot. Donc, Neato Robotics unterem anderem die Neato Botvac Staubsauger Roboter, Neato Botvac Connected D3, Neato Botvac Connected D5 und Neato Botvac Connected im Programn.
Die Ecovacs GmbH hat unter anderem den Ecovacs Absaugroboter Slim, den M82, den Deebot M81 sowie die Saug- und Reinigungsroboter Ecovacs M88 und den Ecovacs M95 im Programm sowie z. B. den Staubsaugerroboter DRC200Z und den Absaugroboter S200 und den S100.